Eichstätt: Die Bayerischen Taekwondo Union (BTU) richtete am 10.05.2025 in Eichstätt einen Taekwondo Selbstverteidigungslehrgang in neuester Form aus. Der erfahrene Selbstverteidigungsreferent Michael Bußmann (8. Dan) war Organisator dieses Events. Unter der Leitung von zwei hochkarätigen Referenten, Michael Scherer (8. Dan) und Enrico Simon (8. Dan), aus der Taekwondo Union Baden Württemberg/TUBW, versammelten sich fast 100 Teilnehmer um die neue Ausrichtung der Selbstverteidigung zu studieren. Mit dabei auch drei Taekwondo-Trainer des ESV-Neuaubing, Margarete Überfuhr/Trainer-C- und Prüfer-Lizenz (3. Dan), Thomas Überfuhr/Trainer-C- und Prüfer-Lizenz (3. Dan) sowie Daniel Walz/Trainer-C-Anwärter (2. Dan).
Der Lehrgang bot eine Vielzahl an Techniken und Ansätzen zur modernen und zeitgemäßen Selbstverteidigung, die spezifisch auf Taekwondo ausgerichtet sind. Ziel ist es, diese Konzepte nicht nur im Training zu verankern, sondern sie auch zukünftig bei Prüfungen abzufragen.
Die Teilnehmer/innen des SV-Lehrganges der BTU:
Alle Teilnehmer/innen waren hochmotiviert bei der Sache, zumal die aktuellen Selbstverteidigungs-Techniken keine „Spielereien“ mehr zu ließen, sondern höchst effektiv ausgerichtet waren. Selbst die Referenten waren über die positive Resonanz des Lehrgangs sehr erfreut. Am Ende blieb noch eine kleine Gruppe an Teilnehmern vor Ort um mit den Referenten über die ein oder andere Technik zu diskutieren.
Margarete und Thomas Überfuhr vertiefen neue Erkenntnisse:
Natürlich möchten wir die gewonnenen Erkenntnisse in unserer Abteilung weitergeben, dazu planen wir einen internen Lehrgang, vorerst ausschließlich für Trainer/innen und Assistenten/innen.