Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Der Handstand geht auf Reisen

 

Bella, Melli, Simone, Verena und Chrissi haben einen Ausflug mit Jessiein ihre Heimat Gersdorf gemacht und auch aus Dresden wunderschöne Handstandbilder mitgebracht.

Ich werde verwöhnt und bekomme Handstandaufnahmen aus der ganzen Welt. Ob im Gebirge, auf Baumstämmen, auf dem Schiff, neben dem schiefen Turm von Pisa oder am weißen Sandstrand, jede Unterlage ist geeignet, um im Handstand zu stehen. Weitere Fotos haben wir in der Galerie für euch eingestellt.

Aber meine Turnerinnen können nicht nur Handstand. Nicht nur die oben genannte Reisegruppe, auch Tami, Hana, Rebekka, Amelie, Franzi und Jessy unterstützen mich bei Veranstaltungen wie Vereinsmeisterschaft, Turncamp oder Schauturnen. So haben sie z.B. für das letzte Schauturnen einen wunderschönen, neuen Vorhang genäht, der als Trennwand zur fehlenden Bühne gebraucht wurde. Für die Vereinsmeisterschaft haben sie für alle 75 Kinder Stoffsäckchen für die Turnschläppchen genäht und bedruckt, die wir ihnen als Geschenk überreichen konnten.

2018 09 6

Ich treffe meine Mädels seit mehr als 20 Jahren zwei- bis dreimal wöchentlich im Training, wo wir viel Spaß haben, aber auch fleißig an den Geräten turnen. Ich bin stolz so eine Gruppe zu haben.

Danke dafür,

Marga

mehr
10.09.2018

Kürwettkampf in Unterföhring

Am 23. Juli fand in Unterföhrung der Kürwettkampf statt.

Eigentlich wollten wir mit zwei Mannschaften starten, aber so ein Verletzungspech wie in dieser Saison gab's in der Turnergeschichte noch nie. Wir hatten bis eine Woche vor dem Wettkampf 5 Ausfälle zu verzeichnen, in einer Mannschaft turnen 4 Turnerinnen pro Gerät. Nach ständigem Hin- und Herdrehen, suchen nach Alternativen und Mobilisierung aller Reserven, mussten wir uns dazu entscheiden, eine Mannschaft abzumelden.

Die übrigen Turnerinnen machten sich dann auf den Weg nach Unterföhring. Los ging's dieses Mal am Sprung. Leider konnten unsere Mädels hier ihre Leistung aus dem Training nicht zu 100% abrufen, aber trotzdem waren die Wertungen gut. Am Barren liefen die Übungen bis auf einen Sturz gut. Der Balken wurde seinem Ruf als Zitterbalken dieses Mal gerecht, aber bis auf einen Sturz, blieben alle Turnerinnen oben.

Zum Schluss das Lieblingsgerät bei den Kürwettkampfen: der Boden. Die Turnerinnen zeigten ihre Küren souverän mit Ausdruck und Spaß und konnten hier nochmal viele Punkte sammeln. Leider reichte es insegamt knapp nur für den vierten Platz. Wir sind aber trotzdem zufrieden, was wir bei dieser Verletzungslage auch sein können. Mittlerweile geht es wieder bergauf und wir hoffen, dass wir im Herbst im Bayernpokalfinale wieder voll angreifen können!

2016 07 Damen

mehr
Christina Gerl, 25.07.2016

Hinrunde Bayernpokal mit dem neuen Ligasystem

Am 11./12. Juni 2016 fand zum ersten mal ein Wettkampf im Turngau München nach dem neuen Ligasystem statt. Unsere E-Jugend durfte als erstes starten. Der Boden lief wirklich gut und auch am Sprung konnten wir uns im Vergleich zum letzten Wettkampf steigern. Auch mit den Barrenübungen konnten wir zufrieden sein. Lediglich am Balken mussten wir ein paar Stürze hinnehmen. Alles in allem reichte es mit dem 8. Platz ganz knapp nicht mehr für den Klassenerhalt, aber wir werden im Herbst in der zweiten Liga wieder um den Aufstieg mitkämpfen.

Am Samstag durften dann die beiden D-Mannschaften starten. Am Barren liefen die Übungen im Großen und Ganzen sehr gut, am Balken mussten wir leider auch ein paar Stürze hinnehmen, aber auch hier konnten wir zufrieden sein. Die Bodenübungen unserer Turnerinnen konnten sich auch sehen lassen. Am Sprung gab es beim Einturnen ein paar spannende Momente, aber im Wettkampf lieferten unsere Mädels dann gute Sprünge ab. Für diese Leistung wurden unsere beiden Mannschaften mit den Plätzen 5 und 2 belohnt. Die erste Mannschaft konnte so in die erste Liga aufsteigen.

Im Anschluss war noch unsere C-Jugend  an der Reihe. Am Balken zeigten unsere Mädels souverän ihre Übungen und auch am Boden liefen die Übungen sehr gut, auch über eine Flickflackpremiere konnten wir uns freuen. Mit den Sprüngen konnten unsere Mädels auch zufrieden sein, leider fehlte uns hier die Streichwertung, weil eine der Turnerinnen verletzt in den Wettkampf ging. Die Barrenübungen waren wirklich sehr gut und sicherten noch viele Punkte. Insgesamt erreichten unsere C-Turnerinnen einen guten 6. Platz und sicherten so den Verbleib in der ersten Liga.

2016 07 E Jugend 2016 07 D2 Jugend 2016 07 D1 Jugend 2016 07 C Jugend
 Patz 8 für die E-Jugend  Platz 2 für die D-Jugend 1 Platz 5 für die D-Jugend 2  Platz 6 für die C-Jugend


Uns haben die Wettkämpfe wie immer Spaß gemacht und wir bedanken uns bei den Trainern und Kampfrichtern ohne die es gar nicht gehen würde!

mehr
Christina Gerl, 13.06.2016

Gaukinderturnfest

Am 7. Mai fand das Gaukinderturnfest in Feldmoching statt. Im Gegensatz zu den Wettkämpfen im Turngau turnen die Kinder nicht alle vier Geräte, sondern sie können sich drei Geräte aussuchen, die sie turnen möchten.

Für die E- und F- Jugend war es am Morgen schon sehr aufregend, da es für fast alle der erste Wettkampf war. Beginnen durften die Kinder am Boden, wo alle eine sehr ordentliche Übung ablieferten. Am Trampolin zeigten sie ihre Grätschen und Grätschwinkel, für die sie auch viele Punkte bekamen. Danach hatten wir eine längere Pause. Es gab Äpfel und ein paar Gummibärchen zur Stärkung und für die Trainer neue Frisuren. Am Reck turnte nur ein Teil der Kinder, die anderen hatten sich für den Balken entschieden. Bis auf ein paar schwächelnde Aufzüge, lief aber auch hier alles super. An unserem Zitterbalken zeigte sich mal wieder, wie dünn er doch ist. Leider konnten wir nicht ohne Sturz auf die Siegerehrung warten.

Im zweiten Durchgang kam dann die D-Jugend an die Reihe. Da der vorherige Durchgang so lange gedauert hatte, durften wir dieses Mal von Gerät zu Gerät wechseln, wie wir wollten. Wir begannen am Trampolin. Auch diesmal bekamen wir für unsere Grätschwinkelsprünge viele Punkte. Auch Reck und Balken konnten wir ohne Sturz wieder verlassen. Nun mussten wir uns in die lange Schlang am Boden reihen. Nach etwa einer Stunde war es dann soweit. Die Kinder zeigten ihre Bodenübungen fast besser als im Training, allerdings bekamen sie diesmal keine gute Wertungen dafür. Bei manchen Kampfrichterentscheidungen scheiden sich leider manchmal die Geister.

Trotz allem hat es uns Spaß gemacht und vielen Dank an die Trainer und Kampfrichter für die Unterstützung!

Ergebnisse:

 

F-Jugend

11. Platz Valentina Neubert

E-Jugend

5. Platz Flora Csizmar

28. Platz Lenja Slowak

37. Platz Aylin Candan

38. Platz Laura Bietsch

40. Platz Earta Tahiri

43. Platz Magdalena Eder

44. Platz Ina Jankowic

47. Platz Anna Hinkofer

48. Platz Albenita Halili

D-Jugend

34. Platz Azra Sevdar

44. Platz Hanna Forbrich

 2016 05 1a
  2016 05 2a

 

 

 

mehr
Christina Gerl, 07.05.2016

Die neue Flickbahn ist da!!!

Unsere alte Flickbahn hatte nun endlich ausgedient. Schluss mit den Löchern, dem Wegrutschen der Matte und den kaputten Platten. Aber bis die neue Bahn kam, dauerte es noch Wochen. Zuerst mussten wir unseren kleinen Geräteraum umräumen und austüfteln, wie wir sie wohl am besten reinbekommen, sie braucht nämlich etwas mehr Platz als die alte. Auch das Aufbauen dauert etwas länger, aber es lohnt sich. Bodenturnen macht wieder richtig Spaß und wir freuen uns schon auf unser Schauturnen, wo wir sie dann auch mit der alljährlichen Akro einweihen können.

mehr
Christina Gerl, 18.04.2016