Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Hinrunde Bayernpokal mit dem neuen Ligasystem

Am 11./12. Juni 2016 fand zum ersten mal ein Wettkampf im Turngau München nach dem neuen Ligasystem statt. Unsere E-Jugend durfte als erstes starten. Der Boden lief wirklich gut und auch am Sprung konnten wir uns im Vergleich zum letzten Wettkampf steigern. Auch mit den Barrenübungen konnten wir zufrieden sein. Lediglich am Balken mussten wir ein paar Stürze hinnehmen. Alles in allem reichte es mit dem 8. Platz ganz knapp nicht mehr für den Klassenerhalt, aber wir werden im Herbst in der zweiten Liga wieder um den Aufstieg mitkämpfen.

Am Samstag durften dann die beiden D-Mannschaften starten. Am Barren liefen die Übungen im Großen und Ganzen sehr gut, am Balken mussten wir leider auch ein paar Stürze hinnehmen, aber auch hier konnten wir zufrieden sein. Die Bodenübungen unserer Turnerinnen konnten sich auch sehen lassen. Am Sprung gab es beim Einturnen ein paar spannende Momente, aber im Wettkampf lieferten unsere Mädels dann gute Sprünge ab. Für diese Leistung wurden unsere beiden Mannschaften mit den Plätzen 5 und 2 belohnt. Die erste Mannschaft konnte so in die erste Liga aufsteigen.

Im Anschluss war noch unsere C-Jugend  an der Reihe. Am Balken zeigten unsere Mädels souverän ihre Übungen und auch am Boden liefen die Übungen sehr gut, auch über eine Flickflackpremiere konnten wir uns freuen. Mit den Sprüngen konnten unsere Mädels auch zufrieden sein, leider fehlte uns hier die Streichwertung, weil eine der Turnerinnen verletzt in den Wettkampf ging. Die Barrenübungen waren wirklich sehr gut und sicherten noch viele Punkte. Insgesamt erreichten unsere C-Turnerinnen einen guten 6. Platz und sicherten so den Verbleib in der ersten Liga.

2016 07 E Jugend 2016 07 D2 Jugend 2016 07 D1 Jugend 2016 07 C Jugend
 Patz 8 für die E-Jugend  Platz 2 für die D-Jugend 1 Platz 5 für die D-Jugend 2  Platz 6 für die C-Jugend


Uns haben die Wettkämpfe wie immer Spaß gemacht und wir bedanken uns bei den Trainern und Kampfrichtern ohne die es gar nicht gehen würde!

mehr
Christina Gerl, 13.06.2016

Gaukinderturnfest

Am 7. Mai fand das Gaukinderturnfest in Feldmoching statt. Im Gegensatz zu den Wettkämpfen im Turngau turnen die Kinder nicht alle vier Geräte, sondern sie können sich drei Geräte aussuchen, die sie turnen möchten.

Für die E- und F- Jugend war es am Morgen schon sehr aufregend, da es für fast alle der erste Wettkampf war. Beginnen durften die Kinder am Boden, wo alle eine sehr ordentliche Übung ablieferten. Am Trampolin zeigten sie ihre Grätschen und Grätschwinkel, für die sie auch viele Punkte bekamen. Danach hatten wir eine längere Pause. Es gab Äpfel und ein paar Gummibärchen zur Stärkung und für die Trainer neue Frisuren. Am Reck turnte nur ein Teil der Kinder, die anderen hatten sich für den Balken entschieden. Bis auf ein paar schwächelnde Aufzüge, lief aber auch hier alles super. An unserem Zitterbalken zeigte sich mal wieder, wie dünn er doch ist. Leider konnten wir nicht ohne Sturz auf die Siegerehrung warten.

Im zweiten Durchgang kam dann die D-Jugend an die Reihe. Da der vorherige Durchgang so lange gedauert hatte, durften wir dieses Mal von Gerät zu Gerät wechseln, wie wir wollten. Wir begannen am Trampolin. Auch diesmal bekamen wir für unsere Grätschwinkelsprünge viele Punkte. Auch Reck und Balken konnten wir ohne Sturz wieder verlassen. Nun mussten wir uns in die lange Schlang am Boden reihen. Nach etwa einer Stunde war es dann soweit. Die Kinder zeigten ihre Bodenübungen fast besser als im Training, allerdings bekamen sie diesmal keine gute Wertungen dafür. Bei manchen Kampfrichterentscheidungen scheiden sich leider manchmal die Geister.

Trotz allem hat es uns Spaß gemacht und vielen Dank an die Trainer und Kampfrichter für die Unterstützung!

Ergebnisse:

 

F-Jugend

11. Platz Valentina Neubert

E-Jugend

5. Platz Flora Csizmar

28. Platz Lenja Slowak

37. Platz Aylin Candan

38. Platz Laura Bietsch

40. Platz Earta Tahiri

43. Platz Magdalena Eder

44. Platz Ina Jankowic

47. Platz Anna Hinkofer

48. Platz Albenita Halili

D-Jugend

34. Platz Azra Sevdar

44. Platz Hanna Forbrich

 2016 05 1a
  2016 05 2a

 

 

 

mehr
Christina Gerl, 07.05.2016

Die neue Flickbahn ist da!!!

Unsere alte Flickbahn hatte nun endlich ausgedient. Schluss mit den Löchern, dem Wegrutschen der Matte und den kaputten Platten. Aber bis die neue Bahn kam, dauerte es noch Wochen. Zuerst mussten wir unseren kleinen Geräteraum umräumen und austüfteln, wie wir sie wohl am besten reinbekommen, sie braucht nämlich etwas mehr Platz als die alte. Auch das Aufbauen dauert etwas länger, aber es lohnt sich. Bodenturnen macht wieder richtig Spaß und wir freuen uns schon auf unser Schauturnen, wo wir sie dann auch mit der alljährlichen Akro einweihen können.

mehr
Christina Gerl, 18.04.2016

Ein ganzes, langes Turnerjahr

Das war das Thema des alljährlichen Schauturnens. Und wie beginnt so ein Turnerjahr? Genau nach den Weihnachtsferien im Januar mit dem Aufwärmen. Dabei stellten sich die verschiedenen Gruppen der Turnabteilung nacheinander vor, die vielen Mittwochskinder, unsere größeren Turnerinnen vom Mittwochsturnen, alle Jugendmannschaften des Leistungsturnens und natürlich auch die Erwachsenen.

Dann, im Februar, beginnt die Faschingszeit. Da darf die Garde natürlich nicht fehlen. Zu ABBA schmissen die Turnerinnen ihre Beine in die Luft und sorgten für Stimmung.

Da unsere Turnkinder natürlich nicht nur in der Turnhalle turnen, durfte eine Mittwochsgruppe mit Bällen, Keulen, Reifen und Bändern auf der Wiese im Frühling turnen. Zum Frühling gehört auch die Osterzeit und so durften auch andere Turnmädchen, die in der Wiesentfelser Schule trainieren, ihr Können in der Osterhasenschule zeigen.

Nach den Osterferien wird es für die Leistungsturnerinnen meistens ernst, die ersten Wettkämpfe stehen an. An Barren, Balken und Boden wurden die Wettkampfübungen der Stufen 7 bis 9, sowie die Küren gezeigt und von den kleinen Kampfrichtern bepunktet.

Und bevor man sich versieht, stehen die Sommerferien vor der Tür. Da wird natürlich überall geturnt, sei es zuhause wie unsere Leitungsturnerinnen mit Wasserball oder brav im Ferientraining an allen Geräten. Auch im Urlaub macht das Turnen Spaß, wie zum Beispiel in Spanien am Strand und auch mit Fächern oder wenn man zum Aufwärmen ein bisschen Sirtaki in Griechenland tanzt, bevor man zum Turnen an die Kästen geht.

Leider sind die Sommerferien immer schnell rum und schon ist es Herbst. Bei der diesjährigen Akro flogen Zombies, Mumien und Skelette an Halloween durch die Luft und zeigten ein kleines Feuerwerk mit Überschlägen, Flick-Flacks und Salti.

In der Nikolausschule durften danach unsere Nikoläuse vom Mittwochsturnen ihr Können zeigen und bekamen zur bestandenen Prüfung ihr Nikolausmützen.

Schon neigt sich das Jahr dem Ende zu und so auch unser Schauturnen. Bevor die Turnerinnen den Alljählichen Schlusstanz zu „Bridge of light“ von Pink zeigten, wurde noch ein wenig Glück von unseren Schornsteinfegern zum Jahresende verteilt.

Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch von Andrea Moosmüller aus der Geschäftsstelle und von Hans Obermeier vom Ältestenrat, vom Präsidium konnten wir leider keinen begrüßen.

Wie jedes Jahr war es ein anstrengendes Training vor dem Schauturnen, das sich aber wie jedes Jahr gelohnt hat und auch immer Spaß macht.

Ein großer Dank geht wie immer an Licht, an Musik und Technik, an die Nebelmaschine, an Kostüm und Maske und natürlich besonders an alle Trainerinnen, die sich jedes Jahr die ganzen tollen Tänze ausdenken und mit den Kindern einstudieren!


Bilder hierzu siehe unsere Galerie!

mehr
Christina Gerl, 22.02.2016

Ferientraining in Unterhaching

Das Leistungszentrum in Unterhaching nutzen wir schon länger, vor allem wegen des Schwingbodens. Mit dem kann unsere Tumblingbahn schon lange nicht mehr mithalten, weil schon viele Federn fehlen und die Bretter einfach alt sind. Wir haben immer viel Spaß dort und konnten auch schon vieles dazulernen, auch weil es dort „Schnitzelgruben“ gibt. Das sind große Löcher im Boden die mit vielen Schaumstoffschnitzeln aufgefüllt sind, sodass man neue Teile, wie Salti oder Schrauben einfach mal ausprobieren kann. In den Sommerferien durften nun endlich auch unsere C-Mädchen mitfahren. Auch ihnen hat es viel Spaß gemacht die verschiedenen Sachen auszuprobieren, auch das Riesentrampolin und die Trampolinbahn. Das Highlight war natürlich auch, dass Turnstar Marcel Nguyen an dem Tag in seinem Heimatverein trainiert hat. Da musste natürlich ein Foto gemacht werden!

2015 08 ferientraining

mehr
Christina Gerl, 31.08.2015
    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.