Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Deutsche Meister beim Senioren-Mixed-Cup in Neusäß

Anfang Mai fanden in Neusäß bei Augsburg die diesjährigen Deutschen Senioren-Mixed-Meisterschaften in vier Altersklassen statt. Mit dabei waren auch drei Spieler des ESV Neuaubing, die in zwei Spielgemeinschaften aus verschiedenen Münchener Freizeitligateams erfolgreich mitspielten. Thomas Mersmann wurde mit seinem Team in der AK1 Vizemeister. Sie mussten sich nur dem alten und neuen Deutschen Meister der AK1, der SG Weidener Sportfreunde/TuS Mondorf geschlagen geben. Markus Eisenmann und Sascha Reiser wurden in der AK3 sogar Deutscher Meister.

20250504 143920

mehr
24.06.2025

Freizeitliga-Saison 2024/2025

Die „Aubinger Chaoten“ spielten eine erfolgreiche Debüt-Saison in der Münchner Freizeitliga. Insbesondere in der zweiten Saisonhälfte zeigt die Formkurve deutlich nach oben: man konnte sogar gegen die besten Teams der Liga 5B ganz gut mithalten und holte die ersten Siege gegen die direkten Konkurrenten. So sprang am Ende ein respektabler 7. Platz heraus. Ziel für 2026 ist der Anschluss an die oberen Tabellenregionen.

241122   TL Kaboom

Kaboom musste bereits die zweite Saison in Folge mit mehreren verletzten Spielern und Spielerinnen klarkommen. Umso erstaunlicher war es, dass man mit dem Abstieg schon nach wenigen Spieltagen nichts mehr zu tun hatte und sogar bis zum Schluss um die Qualifikation zu den weiterführenden Meisterschaften mitspielen konnte. Am Ende wurde diese bei Punktgleichheit nur um 2 Sätze verpasst. Damit die Personaldecke in der kommenden Saison wieder etwas breiter ist, suchen wir aktuell Frauen und Männer, die sich zutrauen in der ersten Freizeitliga mitzuspielen. Wenn du Lust hast mit uns zu trainieren, dann komme gerne Dienstag abends bei uns vorbei. Im Sommer sind wir meist beim Beachvolleyball in Freiham, ab September wieder in der Halle an der Papinstraße.

Aubinger Chaoten neu 

mehr
24.06.2025

Speck-Weg-Turnier am 01.02.2025

Für unser alljährliches Vorbereitungsturnier auf die Rückrunde mussten wir dieses Jahr aufgrund der Hallensituation etwas später als gewohnt und in einer anderen Halle austragen. Die neue Halle der Hermine-von-Parish-Grundschule in Pasing bot dafür einen hervorragenden Rahmen und es haben wieder zwölf Mannschaften teilgenommen. Beim sogenannten „Speck-weg“-Turnier konnten sich die „Aubinger Chaoten“ in einem überzeugenden Platzierungsspiel gegen die BUGAties erneut den 11. Platz sichern.

20250201 174749

Die Kabooms mussten sich in ihrem Platzierungsspiel den Caipiranhas äußerst knapp geschlagen geben und landeten am Ende auf Rang 6. Den Sieg in einem sehr spannenden Finale gegen „Optisch überlegen“ holte sich gleich bei der ersten Teilnahme das Team „Prijedor“, deren Spieler sich teilweise bis aus Bosnien auf den Weg nach München gemacht hatten. Wie alle teilnehmenden Teams erhielten auch sie neben Urkunde und Sekt – passend zum Turnier-Motto – einen Obi-Eimer gefüllt mit leckerem Obst.

mehr
24.06.2025

Sportcamp Inzell

Nach einem guten Start in die neue Saison, fuhr die Mannschaft vom ESV Neuaubing Ende November ins Sportcamp Inzell. Insgesamt 17 Spieler plus 2 Trainer konnten  den Aufenthalt dort genießen. Neben zahlreichen Volleyballtrainings wurden auch viele Aktivitäten angeboten, wie zum Beispiel das Bogenschießen am Samstag, wo die Spielerinnen ihre Talente außerhalb von Volleyball zeigen konnten. Zusätzlich wurde innerhalb der Mannschaft auch das Mörderspiel gespielt, wo es darum geht seinem „Opfer“ etwas in die Hand zu geben.

PHOTO 2025 02 05 08 37 19

Nachdem die Spieler und Trainer nach 2 Tagen und den vielen Trainings schon etwas erschöpft waren, machten sie am Sonntag nur noch einen Soaziergang durch das nahe gelegende Moor, wobei sie einen Film mit dem Titel: Das Geheimnis der Moorleiche in kleinen Gruppem drehten.

Dieses Wochenende hat das Team nicht nur spielerisch voran gebracht, sondern auch der Zusammenhalt und der Teamgeist wurde deutlich gestärkt.

Nina

mehr
10.04.2025

Volleyball-Freizeit: Warm-Up-Cup am 12.10.2024

Die neue Saison startet bei uns traditionell mit unserem eigenen Turnier, dem WarmUp-Cup (WUC). Das Teilnehmerfeld war wie jedes Jahr schnell gefüllt – und diesmal konnten auch alle gemeldeten Teams antreten. Mit vier neuen Mannschaften aus den Kreisen West, Ost und Süd kam auch neuer Schwung in das Turnier.

Der heimische ESV Neuaubing war wieder mit zwei Mixed-Mannschaften dabei, um sich bestmöglich für die anstehende Saison einzuspielen. Dabei mussten sich die „Aubinger Chaoten“ dieses Jahr aufgrund eines stärkeren Teilnehmerfeldes wieder mit dem letzten Platz zufriedengeben, konnten jedoch reichlich Erfahrung sammeln. Der Freizeitliga-Erstligist „Kaboom“ landete nach starkem Beginn und einer engen Vorrunde am Ende nach einem knapp verlorenen Spiel gegen den amtierenden bayerischen Meister „SuperSmash“ im Mittelfeld. Der Turniersieg ging nach drei spannenden Sätzen im Finale knapp an „Gegen uns hätten wir auch gewonnen“, die sich dabei gegen das jüngste Team des Turniers „Für Mutti“ vom TuS Obermenzing durchsetzen konnten.

20241012 174906 

Start in die Freizeitliga-Saison 2024/2025

Die „Aubinger Chaoten“ nehmen in der neuen Saison erstmals am Spielbetrieb der Münchener Freizeitliga teil. Gleich im ersten Spiel traf man auf „Flying Circus“, einen Absteiger aus der vierten Ebene, und konnte sich recht achtbar schlagen und einen Satz und damit auch direkt den ersten Punkt in der Liga 5B gewinnen. Im zweiten Spiel musste man sich dann allerdings deutlich „Maximale Lässigkeit 2“ geschlagen geben, die im Vorjahr nur knapp am Aufstieg scheiterten. In den folgenden Spielen werden sich sicher wieder bessere Gelegenheiten auf Punkte bieten. Der Start ist jedenfalls gemacht!

Kaboom begann seine Saison bereits in der Woche vor dem WUC mit einem deutlichen 2:0-Sieg gegen „Die Gallier“. In der Woche darauf war man dann sogar auf einem guten Weg gegen den aktuellen oberbayerischen und bayerischen Vizemeister „Optisch überlegen“ zu gewinnen. Doch nach erfolgreichem erstem Satz ging der Faden etwas verloren und man kassierte den Satzausgleich. Im entscheidenden dritten Satz lief Kaboom dann schnell einem großen Rückstand hinterher, kam aber noch bis auf einen Punkt heran und schnupperte so sogar an der nicht mehr für möglich gehaltenen Überraschung. Doch am Ende musste man sich doch knapp geschlagen geben. Es macht aber Mut für die nächsten Spiele!

mehr
10.04.2025
    Diese Internetseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, welche für die Benutzerfreundlichkeit erforderlich sind. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.