Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

Unsere Tennisjugend ist auf dem Vormarsch!

Was für ein Jahr für unsere Nachwuchscracks! Die Zahl unserer jugendlichen Mitglieder hat sich innerhalb von zwölf Monaten verdoppelt – mittlerweile stehen über 100 Kinder und Jugendliche Woche für Woche auf dem Platz und hauen mit viel Spaß und Energie die gelben Filzkugeln übers Netz.

Aber nicht nur auf dem Tennisplatz läufts rund: Einige von unseren jungen Mitgliedern packen auch außerhalb des Trainings kräftig mit an. Egal ob bei der Holzveranda, beim Frühjahrsputz oder anderen Aktionen rund um den Club – die Unterstützung war einfach spitze. Gerade beim Lasieren der etlichen neuen Holzdielen haben die Kids gezeigt, dass man auf sie zählen kann. Das hat zwar ein paar Kleidungsstücke gekostet, aber die waren es wert. Richtig stark, was ihr da auf die Beine gestellt habt!

Auch sportlich ist unsere Jugend so aktiv wie lange nicht mehr: In dieser Saison gehen wir mit sechs Jugendmannschaften an den Start – das gab’s schon lange nicht mehr! Mit dabei sind zwei Junioren-, zwei Knaben-, eine Bambini- und eine Midcourtmannschaft. Da ist richtig was los auf den Plätzen – und das Niveau kann sich sehen lassen!

Wir sind mega stolz auf unsere Tennisjugend – auf ihren Einsatz, ihren Teamgeist und die Freude am Spiel. Weiter so – ihr seid die Zukunft unseres Vereins!

Jugend

mehr
27.06.2025

Punktspielsaison 2025 neigt sich dem Ende zu – fast überall gibt es noch Spannung

Nur noch wenige Spieltage sind in der Sommersaison 2025 für unsere 15 aktiven Mannschaften zu absolvieren und fast überall geht es noch um Alles. Aufstieg und Abstieg liegen oftmals nur wenige Punkte auseinander, wie wir in den letzten Jahren nur allzu oft gesehen haben. Hier gibt’s eine kleine Übersicht über den aktuellen Stand der Dinge:

Herren

Sowohl unsere Herren I als auch die Herren II kämpfen in ihren Ligen noch um den Klassenerhalt. Während die erste Mannschaft mit Siegen gegen die direkte Konkurrenz aus Söcking und Lochhausen alles klar machen kann, läuft es bei der Herren II wohl auf ein Endspiel am letzten Spieltag hinaus – die Daumen sind gedrückt!

Etwas besser stehen die Herren III da, die nach dem Aufstieg in die Südliga 3 klar auf Kurs Klassenerhalt sind. Eine beeindruckende Leistung, da ist eine top Entwicklung zu sehen. Die dürfen wir auch bei den Herren IV bestaunen, die zwar in der Südliga 4 noch auf ihren ersten Sieg warten, aber bereits einige Achtungserfolge eingefahren haben.

Herren 40

Deutlich härter als vor zwei Jahren, als man den sensationellen Aufstieg in die Regionalliga feierte, tun sich unsere Herren 40 in der Bayernliga. Die Liga ist stark besetzt, vermeintliche Aufbaugegner sucht man vergeblich. An den letzten Spieltagen geht es darum, vielleicht den letzten Strohhalm im Kampf um den Klassenerhalt doch noch zu ergreifen.

Ähnlich sieht es bei den Herren 40 II aus, die nach dem souveränen Klassenerhalt im Vorjahr diese Saison an eine deutlich stärkere Gruppe geraten sind. Doch mit drei Heimspielen im Rücken ist der Klassenerhalt definitiv noch drin, gerade, da man derzeit über das Comeback des einen oder anderen Spielers munkelt. Das dürfte doch die notwendige Energie im Endspurt geben!

Herren 60

Solide im Mittelfeld wie eh und je präsentieren sich unsere Herren 60 von Mannschaftsführer Rudi Quaiser. Aus der starken Südliga 1 ist das Team quasi nicht mehr wegzudenken und auch heuer steuern unsere „60er“ wieder einen Platz im gesicherten Bereich an.

Damen / Damen 30

Nach einem regenbedingten Ausfall hat unsere Damenmannschaft erst zwei Spieltage absolviert, dabei eines gewonnen und eines verloren. Ein echter Trend lässt sich also noch nicht erkennen, nach oben und nach unten ist noch alles drin.

Beim Kampf um den Klassenerhalt schließen sich unsere Damen 30, die dieses Jahr das erste Mal an den Start gehen, den Herren an. Zwar liegt das Team von Mannschaftsführerin Toni derzeit auf dem letzten Platz, aber noch ist das letzte Wort nicht gesprochen!

Junioren

Klar auf Aufstiegskurs sind dagegen unsere Junioren I. Gerade einmal ein Match und vier Sätze (!) haben die Jungs um Mannschaftsführer Matthias Wirkner nach vier Spielen abgegeben. Wir hoffen, der Durchmarsch setzt sich fort und die Jungs dürfen sich nächstes Jahr in der Südliga 2 beweisen!

Sicher im Mittelfeld liegen derzeit unsere Junioren II, die sich bislang dreimal Unentschieden getrennt und einmal knapp verloren haben. Das zeigt, wie eng es in der Liga zugeht und was in den letzten Spielen für die Jungs noch drin ist!

Knaben

Dass es nach dem Abgang einiger tragender Säulen zu den Junioren für unsere Knaben I in der starken Südliga 2 hart werde würde, war klar. Dennoch wäre in den ersten beiden Spielen beinahe schon ein Punkt herausgesprungen. Also: Dran bleiben und vielleicht geht ja doch noch was in Richtung Klassenerhalt.

Um erste Spielpraxis geht es für viele unserer Jungs bei den Knaben II. Und die ersten Teilerfolge sind auch schon zu sehen, sprang doch schon ein Unentschieden in den ersten drei Partien heraus. Weiter hart trainieren und dann wird es auch bald etwas mit dem ersten Punktspielsieg, da sind wir sicher.

Bambini 12 / Midcourt U10

Diesen ersten Sieg konnten unsere Jüngsten, die sich in der Konkurrenz U10 noch im Kleinfeld messen, bereits einfahren. Derzeit steht das Team im Mittelfeld, doch es sind noch viele Spiele zu absolvieren. Wichtiger sind aber sowieso die einzelnen Fortschritte, und da gibt es viel Positives zu berichten!

Gleiches gilt für die Bambini 12, die sich in der Südliga 5 derzeit im gesicherten Mittelfeld befinden – mit viel Luft nach oben, wofür die letzten Ergebnisse durchaus Hoffnung gemacht haben!

Über die endgültigen Resultate unserer Mannschaften werden wir euch natürlich in der nächsten Vereinszeitung wieder informieren. Bis dahin wünschen wir allen Mannschaften viel Glück in der zweiten Saisonhälfte!

mehr
Daniel Wolf, 27.06.2025

Frischer Glanz für unser Clubhaus – Veranda in Rekordarbeit erneuert

Unser Clubhaus ist das Herzstück der Anlage – Treffpunkt, Wohlfühlort, Zuschauertribüne und After-Match-Lounge in einem. Doch über die Jahre hatte unsere Veranda spürbar gelitten: Die ehemals stolze Holzterrasse mit über 100 Quadratmetern Fläche war in die Jahre gekommen, und vor allem die Unterkonstruktion war buchstäblich am Ende. Feuchtigkeit, Witterung und Zeit hatten ganze Arbeit geleistet – das Holz war durchgefault, instabil und schlicht nicht mehr sicher. Es war höchste Zeit für eine Generalüberholung.

Gesagt, getan – und wie so oft bei uns: mit richtig viel Herzblut und Teamgeist.

In mehreren arbeitsintensiven Tagen wurde die alte Terrasse demontiert, die marode Unterkonstruktion komplett entfernt und durch eine neue, stabile Basis ersetzt. Über 50 massive Holzbalken à 4 Meter Länge wurden dabei millimetergenau verlegt – das allein war schon Schwerstarbeit. Doch damit nicht genug: 300 Holzdielen mussten einzeln (!) beim Baumarkthändler in den Transporter geladen, auf die Anlage gebracht und dann auch noch fachmännisch verbaut werden. Wer da dabei war, weiß: Das war eine echte Schweißtreiberei.

Veranda 1

Ohne unsere fleißigen ehrenamtlichen Helfer wäre dieses Projekt niemals in diesem Tempo und in dieser Qualität möglich gewesen. Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Sigi Stößer, der mal wieder mit unermüdlichem Einsatz, technischem Know-how und einer großen Portion Geduld voranging – wie so oft, wenn es im Verein anpacken heißt.

Besonders danken wollen wir auch unseren jugendlichen Helfern, die mit viel Einsatz und Herzblut dazu beigetragen haben, dass wir alle Holzdielen und -balken einzeln mit Douglasien-Öl lasieren konnten. Eine absolute „Drecksarbeit“, um es einmal salopp auszudrücken, die wir aber an einigen Nachmittagen im Frühling zu einem coolen Event machen konnten!

Veranda 2

Was letztlich entstanden ist, kann sich wirklich sehen lassen: Unsere Veranda strahlt im frischen Look, bietet wieder sicheren und bequemen Platz zum Verweilen – und verleiht dem gesamten Clubhaus ein deutlich aufgewertetes Erscheinungsbild. Ein echter Hingucker und ein Ort, an dem man sich vor, nach oder auch ganz ohne Match, einfach gerne aufhält.

Wir sagen DANKE an alle Helfer – für euren Einsatz, euren Schweiß, eure Zeit und euer handwerkliches Geschick. Ihr habt unseren Verein nicht nur schöner, sondern auch ein Stück stärker gemacht!

Veranda 3

mehr
Daniel Wolf, 27.06.2025

Padel-Mania beim ESV – unser neuer Court ist der absolute Volltreffer!

Hin und wieder gehen Ideen einfach auf. Und manchmal sogar in Rekordzeit. Genau das ist uns mit unserem neuesten Projekt gelungen: dem neuen Padelcourt auf unserer Tennisanlage. Was im vergangenen Herbst noch nach einer mutigen Vision klang, wurde im April Wirklichkeit – und hat sich seither als absoluter Renner entpuppt.

Padel 1

Aber erstmal von vorne:

Die Idee, Padel in unser Vereinsleben zu integrieren, kam nicht aus dem Nichts. Die dynamische Rückschlagsportart ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist in Spanien, Italien und mittlerweile auch bei uns in aller Munde. Und wir waren uns schnell einig: Das passt perfekt zu uns! Also hieß es: Ärmel hochkrempeln, planen, organisieren und umsetzen.

Das Ganze ging richtig sportlich über die Bühne. Innerhalb von nur acht Tagen wurde der Court aufgebaut. Mit schwerem Gerät wie einem Telestapler wurden die massiven Glaselemente und Stahlkonstruktionen millimetergenau eingesetzt. Wer damals zuschaute, konnte die Entstehung unseres neuen Aushängeschilds fast im Zeitraffer verfolgen. Ein bisschen Baustellen-Romantik, viel Präzision und noch mehr Vorfreude auf das, was da kommt.

Padel 2

Im April war es dann so weit: Die Eröffnung unseres Padelcourts! Und was danach passierte, hätten selbst wir so nicht erwartet. Volle Buchungskalender, begeisterte Spielerinnen und Spieler, viele neue Gesichter auf der Anlage – der Court ist fast rund um die Uhr belegt und sorgt für richtig gute Stimmung.

Das kommt nicht von irgendwo her: Padel ist ein Sport, der einfach, aber mega spaßig ist: Der Einstieg gelingt schnell, das Spieltempo ist hoch, der Teamfaktor bringt nochmal extra Energie – und auch der Muskelkater kommt meistens nicht zu kurz 😉.

Padel 3

Besonders freut uns, dass wir inzwischen auch einen eigenen Padeltrainer für unseren Verein gewinnen konnten. In regelmäßigen Abständen bietet er Trainingseinheiten für alle Spielniveaus an – perfekt, um Technik und Taktik zu verbessern oder überhaupt erstmal reinzukommen. Gebucht werden können die Stunden ganz einfach online über Playtomic unter dem Reiter „Akademie“.

Rückblickend können wir sagen: Was für ein Volltreffer! In so kurzer Zeit ein komplett neues Sportangebot zu etablieren – und das mit so großem Zuspruch – ist alles andere als selbstverständlich. Noch besser: Der Court trägt sich wirtschaftlich, wird super angenommen, und hat unserer Tennisabteilung frischen Schwung verliehen. Padel bringt Bewegung in den Verein – im besten Sinne.

Padel Lounge 2

Wer’s noch nicht ausprobiert hat: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt! Pack dir drei Mitspieler, buch dir einen Slot, Leihschläger gibt’s gegen Barzahlung an unserem Verleihautomaten vor Ort und überzeug dich selbst – unser Padelcourt wartet auf dich! Jetzt gleich buchen!

mehr
Daniel Wolf, 27.06.2025

Erfolgreicher Start in die Winterrunde 24/25

Noch können sich die hartgesottenen Tennisspieler unter uns bei Temperaturen von 5 bis 10 Grad Celsius auf unserer Außenanlage austoben, doch spätestens Mitte November ist damit leider Schluss. Die Anlage wird wieder winterfest gemacht und wartet auf den ersten Sonnenschein im März, um für die Sommersaison 2025 in einem erstklassigen Zustand zu sein.

Damit geht eine erfolgreiche Sommersaison 2024 für den ESV Neuaubing zu Ende, in welcher wir den Aufwärtstrend in Sachen Mannschaften, Turniere und Co. aus den letzten Jahren bestätigen konnten. Daran wollen wir im März wieder anschließen und vielleicht sogar noch einen oben drauf setzen.

Dank unserer, im letzten Jahr unter großem Aufwand errichteten, Traglufthalle geht die (Tennis-)Show aber auch in den kommenden Monaten weiter. Die ersten Trainingssessions sind bereits angelaufen und auch aus Punktspiel-Sicht tut sich im Winter endlich wieder etwas. Mit gleich drei Mannschaften tritt der ESV in der Winterrunde 24/25 an, darunter auch eine Mannschaft bei den Jugendlichen.

Und der Start war, zumindest aus Sicht der Herren, vielversprechend. Während die erste Mannschaft von Kapitän Daniel Wolf einen lockeren 6:0-Auftaktsieg gegen den TS Jahn München II feierte, hatte die zweite Mannschaft von Max Färber ein wenig mehr zu kämpfen. Am Ende standen aber zwei 4:2-Erfolge über den SV Pöcking-Possenhofen und die FT 09 Starnberg und damit der erste Platz, der zumindest bis zum neuen Jahr sicher ist.

Winterrunde

Eine Auftaktpleite gegen Gräfelfing gab es dafür leider für unsere Junioren 18, bei der die beiden Spitzenspieler Kaan Aslan und Anton Philipp erst später im Jahr dazustoßen werden. Dennoch ist die Entwicklung innerhalb der Mannschaft beeindruckend, darauf können und müssen wir in den kommenden Jahren aufbauen. Außerdem stehen ja noch vier weitere Spiele bis März an. Es gilt also, jetzt nicht in den Kopf in den Sand zu stecken, sondern weiter hart zu arbeiten.

Mehr über das Abschneiden unserer Mannschaften erfahrt ihr übrigens im Internet auf den Seiten des BTV oder MyBigPoint. Aber natürlich werde ich euch auch in der nächsten Vereinszeitung auf dem Laufenden halten. Bis dahin, euer

Daniel Wolf

mehr
Daniel Wolf, 27.11.2024
    Diese Internetseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, welche für die Benutzerfreundlichkeit erforderlich sind. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.