Nur noch wenige Spieltage sind in der Sommersaison 2025 für unsere 15 aktiven Mannschaften zu absolvieren und fast überall geht es noch um Alles. Aufstieg und Abstieg liegen oftmals nur wenige Punkte auseinander, wie wir in den letzten Jahren nur allzu oft gesehen haben. Hier gibt’s eine kleine Übersicht über den aktuellen Stand der Dinge:
Herren
Sowohl unsere Herren I als auch die Herren II kämpfen in ihren Ligen noch um den Klassenerhalt. Während die erste Mannschaft mit Siegen gegen die direkte Konkurrenz aus Söcking und Lochhausen alles klar machen kann, läuft es bei der Herren II wohl auf ein Endspiel am letzten Spieltag hinaus – die Daumen sind gedrückt!
Etwas besser stehen die Herren III da, die nach dem Aufstieg in die Südliga 3 klar auf Kurs Klassenerhalt sind. Eine beeindruckende Leistung, da ist eine top Entwicklung zu sehen. Die dürfen wir auch bei den Herren IV bestaunen, die zwar in der Südliga 4 noch auf ihren ersten Sieg warten, aber bereits einige Achtungserfolge eingefahren haben.
Herren 40
Deutlich härter als vor zwei Jahren, als man den sensationellen Aufstieg in die Regionalliga feierte, tun sich unsere Herren 40 in der Bayernliga. Die Liga ist stark besetzt, vermeintliche Aufbaugegner sucht man vergeblich. An den letzten Spieltagen geht es darum, vielleicht den letzten Strohhalm im Kampf um den Klassenerhalt doch noch zu ergreifen.
Ähnlich sieht es bei den Herren 40 II aus, die nach dem souveränen Klassenerhalt im Vorjahr diese Saison an eine deutlich stärkere Gruppe geraten sind. Doch mit drei Heimspielen im Rücken ist der Klassenerhalt definitiv noch drin, gerade, da man derzeit über das Comeback des einen oder anderen Spielers munkelt. Das dürfte doch die notwendige Energie im Endspurt geben!
Herren 60
Solide im Mittelfeld wie eh und je präsentieren sich unsere Herren 60 von Mannschaftsführer Rudi Quaiser. Aus der starken Südliga 1 ist das Team quasi nicht mehr wegzudenken und auch heuer steuern unsere „60er“ wieder einen Platz im gesicherten Bereich an.
Damen / Damen 30
Nach einem regenbedingten Ausfall hat unsere Damenmannschaft erst zwei Spieltage absolviert, dabei eines gewonnen und eines verloren. Ein echter Trend lässt sich also noch nicht erkennen, nach oben und nach unten ist noch alles drin.
Beim Kampf um den Klassenerhalt schließen sich unsere Damen 30, die dieses Jahr das erste Mal an den Start gehen, den Herren an. Zwar liegt das Team von Mannschaftsführerin Toni derzeit auf dem letzten Platz, aber noch ist das letzte Wort nicht gesprochen!
Junioren
Klar auf Aufstiegskurs sind dagegen unsere Junioren I. Gerade einmal ein Match und vier Sätze (!) haben die Jungs um Mannschaftsführer Matthias Wirkner nach vier Spielen abgegeben. Wir hoffen, der Durchmarsch setzt sich fort und die Jungs dürfen sich nächstes Jahr in der Südliga 2 beweisen!
Sicher im Mittelfeld liegen derzeit unsere Junioren II, die sich bislang dreimal Unentschieden getrennt und einmal knapp verloren haben. Das zeigt, wie eng es in der Liga zugeht und was in den letzten Spielen für die Jungs noch drin ist!
Knaben
Dass es nach dem Abgang einiger tragender Säulen zu den Junioren für unsere Knaben I in der starken Südliga 2 hart werde würde, war klar. Dennoch wäre in den ersten beiden Spielen beinahe schon ein Punkt herausgesprungen. Also: Dran bleiben und vielleicht geht ja doch noch was in Richtung Klassenerhalt.
Um erste Spielpraxis geht es für viele unserer Jungs bei den Knaben II. Und die ersten Teilerfolge sind auch schon zu sehen, sprang doch schon ein Unentschieden in den ersten drei Partien heraus. Weiter hart trainieren und dann wird es auch bald etwas mit dem ersten Punktspielsieg, da sind wir sicher.
Bambini 12 / Midcourt U10
Diesen ersten Sieg konnten unsere Jüngsten, die sich in der Konkurrenz U10 noch im Kleinfeld messen, bereits einfahren. Derzeit steht das Team im Mittelfeld, doch es sind noch viele Spiele zu absolvieren. Wichtiger sind aber sowieso die einzelnen Fortschritte, und da gibt es viel Positives zu berichten!
Gleiches gilt für die Bambini 12, die sich in der Südliga 5 derzeit im gesicherten Mittelfeld befinden – mit viel Luft nach oben, wofür die letzten Ergebnisse durchaus Hoffnung gemacht haben!
Über die endgültigen Resultate unserer Mannschaften werden wir euch natürlich in der nächsten Vereinszeitung wieder informieren. Bis dahin wünschen wir allen Mannschaften viel Glück in der zweiten Saisonhälfte!