Allgemeines:
Egal ob jung oder alt, Neuling oder Profispieler, Gelegenheitsspieler oder regelmäßig Trainierender. Bei uns ist jeder willkommen und kann sofort mitspielen.
Auf der Webseite findest du alle Informationen über unser Team, Trainingszeiten, aktuelle Informationen und noch vieles mehr! Hast du weitere Fragen oder bist du interessiert an einem Probe-Training?
Bei Fragen zum Jugendbereich und dem Einstieg in die Jugend gibt Rudolf Böffgen jederzeit Auskunft.
Interessiert an einem Einstieg bzw. Wiedereinstieg in das Erwachsenentraining, dann melde dich bei unserem Neulingsteam-Leiter Marcus Wettengel.
Allgemeine Fragen zur Abteilung beantwortet unser Abteilungsleiter Rudolf Böffgen.
Unser Team ist unter folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: tischtennis@esv-neuaubing.de
Wir helfen immer gerne weiter und würden uns freuen dich im nächsten Training zu sehen!
Abteilungsleitung (von links nach rechts):
Rudolf Böffgen, Kilian Vogt, Marcus Wettengel
Jugend:
Das Jugendprogramm wird im ESV Neuaubing von mehreren meist jungen Trainerinnen und Trainern durchgeführt, die eine C-Trainerlizenz des Deutschen Olympischen Sportbunds besitzen. Die Kinder und Jugendlichen erlernen spielerisch alle wichtigen Schläge und Taktiken. Unversehens wächst die oder der Jugendliche in einen Sport hinein, in dem alles möglich ist: vom Hobbyspaß bis zum Intensivsport, jeder nach seinem Potenzial. Neben dem Training bieten wir auch eine Teilnahme an Turnieren und Mannschaftsspielen an, in welchen die Jugend ihre erste Wettkampferfahrung gegen die Nachbarvereine sammelt. Ein Einstieg in das Jugendtraining ist jederzeit möglich. Wir empfehlen ein Einstiegs-Alter zwischen 8 und 12 Jahren, aber natürlich sind auch jüngere und ältere Mädchen und Jungs bei uns immer herzlich willkommen.
Das Jugendtrainer-Team
Erwachsene:
Viele Erwachsene haben Tischtennis in ihrer Jugend gespielt und steigen bei uns wieder in das Erwachsenen-Training ein. Allgemeines Training und Intensivtraining bei lizenzierten Trainern, beides wird im ESV ideal kombiniert. Man gewinnt schnell an Stärke, mit neu eingeübten Techniken wird das Spiel anspruchsvoller und interessanter. Aber natürlich können auch komplette Anfänger in das Erwachsenen-Training einsteigen. Im Erwachsenentraining sind regelmäßig Spieler zwischen 18 und über 80 Jahren anzutreffen. Dazu gehören sowohl unsere Erwachsenen-Mannschaften bzw. ihre Spieler, als auch unsere Hobby- und Freizeitspieler, welche ebenfalls ihren Spaß/ ihr regelmäßiges Training haben. Berührungsängste gibt es bei uns im Training nicht, so sieht man als Beispiel hin und wieder Senioren-Hobbyspieler, die gegen junge Erwachsene aus unserer ersten Mannschaft spielen (mit hohen Lerneffekten für beide Seiten).