Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Saisonauftaktversammlung

Zu Beginn der Saison 2018/19 veranstaltete unsere Abteilung eine Saisonauftaktversammlung im Vereinsheim des Kleingartenvereins Lochhausen (danke an Rudi für die Idee). Hierbei konnte nicht nur die Abteilungsleitung Frage und Antwort stehen, sondern es wurden auch 6 langjährige Mitglieder unserer Abteilung vom BTTV (Bayerischer Tischtennis-Verband) geehrt. Mit der „BTTV Leistungsnadel 30 Jahre“ wurden Alfred Behl, Marc Brunke und Rudolf „Rudi“ Drexler ausgezeichnet. Bernhard Pollinger erhielt die „BTTV Leistungsnadel 40 Jahre“ und Manfred Tschischka und Otto Gehre erhielten für 50 Jahre Leistungssport (seit dem Ausstellen der Erstspielberechtigung im Einzel- und/oder Mannschaftssport) die „BTTV Leistungsnadel 50 Jahre“. Die Spieler Rudi, Manfred und Otto konnten ihre Urkunden direkt in Empfang nehmen, an die Spieler Alfred, Marc und Bernhard wurde sie im Nachhinein vergeben. An dieser Stelle darf noch angemerkt werden, dass unsere Abteilung dieses Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiert (gegründet am 14. Februar 1948). Herzlichen Glückwunsch an unsere Geehrten und an unsere Abteilung.

Geehrte mit Abteilungsleitung Rudi Drexler
Geehrte mit Abteilungsleitung Rudi Drexler

 

mehr
Felix Gutjahr, 03.12.2018

Das Jugendtrainerteam

Unser Jugendtrainerteam setzt sich aktuell aus den 3 Trainern/Trainerinnen Felix, Hannah und Julia zusammen. Sie sind zuständig für die Leitung des Jugendtrainings, übernehmen aber auch andere Aufgaben, wie z.B. die Koordination der Jugend, das Betreuen von Mannschaften, Teilnahme an den KISS (Kindersportschule)-Feriencamps und die Organisation und Durchführung von Schnupperkursen.
Alle drei sind ausgebildete C-Trainer des deutschen olympischen Sportbundes in der Sportart Tischtennis und streben eine regelmäßige Fortbildung an.
Aktuell führen unsere Trainer einen Schnupperkurs mit 15 bis 20 Kindern und Jugendlichen durch und bringen ihnen in 6 Trainingseinheiten spielerisch die Grundlagen des Tischtennis bei.
Ziel unseres Trainerteams ist es, ihre eigene Begeisterung für Tischtennis an die Kinder und Jugendlichen weiterzugeben. Felix hat sich vor allem auf die fortgeschrittenen Spieler fokussiert und bietet ihnen ein kreatives, abwechslungsreiches und lehrreiches Training. Hannah und Julia verfolgen gemeinsam das Ziel mehr Kinder, besonders Mädchen, für Tischtennis zu begeistern und arbeiten aus diesem Grund sehr gerne mit Anfängern zusammen.

Jugendtrainerteam

Jugendtrainerteam

mehr
Felix Gutjahr, 26.11.2018

Freundschaftsspiel als Generalprobe: Die Spiellaune ist geweckt!

Die letzte Vorbereitung auf die Spielzeit ist ein Freundschaftsspiel gegen eine passende Mannschaft. Und der TSV Oberalting-Seefeld (kurz: OA) passt gut, aus zwei Gründen: Alle werden voll gefordert und schenken sich nichts an den Platten. Nur, und das ist der zweite Grund, an der Platte, die etwas abseits steht, ist das anders. Dort schenkt man sich Durstlöscher, um sich jeweils in den Pausen optimal zu regenerieren für den nächsten Einsatz. 

Wir waren anfangs wohl noch kalt, und die Doppel endeten 3:0 für OA, naja. OA’s Spitze, Mark Lesser, in der Jugend ein ESVler, war leichter Favorit gegen unseren Zweier Basti Globig, während ESV’s Spitze gegen Spieler Achert antrat. (Manch einer findet, Noppenschläger sind eklig …) Zur Halbzeit nach dem ersten Einzeldurchgang hatten wir nur an Position 4 Dennis Schiffers Punkt: 8:1. Jetzt galt’s, neue Energie an der seitlichen Platte zu tanken.

Spannender Fight bis zum letzten Ball von unserer Eins, Hendrik Mihai, gegen Mark: er gewinnt 11:9 im 5. Satz. Und nebenan zeigt Basti, wie man gegen Noppen gewinnt: 12:10 im 5. Satz. Die Wende! Bis auf ein Spiel geht der 2. Durchgang an den ESV, nur noch 9:6. Auch Markus Engl, nach der Jugendzeit zum ersten Mal bei den 1.Herren, siegt souverän.

Spontan wurde das Match um 3 Schlussdoppel verlängert. Wer gegen wen? Der Schreiber dieser Zeilen strebte zu den zwei jungen Offensivspielern von OA, weil sie Schnittabwehr meist nicht so mögen, und um der Nachbarplatte mit dem guten Noppenspieler aus dem Weg zu gehen. Dies jedoch wollte Doppelpartner Uwe Böttcher unseren Youngstern Basti/Markus nicht antun und zog uns zur Nachbarplatte. Gute Taten werden belohnt, das Doppel haben wir gewonnen, keiner weiß wie. Endstand 11:7 für OA, der Tag war schön und die Pizza lecker.

mehr
Rudolf Böffgen, 17.11.2018

Sommertraining mit einem Profi

Die Sommerzeit lassen viele Tischtennisspieler ruhig angehen. Aber nicht alle. Denn es ist die ideale Zeit, um seine Technik weiterzubringen, ohne dass Wettkämpfe "stören". Diesmal wurde zu einem Trainingslehrgang in der ESV Halle eingeladen, durchgeführt von einem Profitrainer. Pragash Mohanamoorthy, kurz Pera, hat die B-Lizenz und ist u.a. beim Bayerischen TT-Verband unter Vertrag. Für den harten Kern, im Schnitt acht Teilnehmer aus allen Mannschaften, ging es im Juni/Juli 6x 120 Minuten zur Sache. Angesagte Übungen zu zweit an der Platte, und parallel hatte reihum jeder sein persönliches Aha-Erlebnis im Balleimer-Training, serviert vom Trainer. Spätestens hier wurde man aus seiner Komfortzone herausgenommen und an die eigenen Knackpunkte herangeführt. Teilnehmer: "Da lerne ich echt was dazu"; "Wir werden hart gefordert, aber bei Peras menschlich angenehmer Art fühlt man sich dabei wohl".

2018 Sommertraining 2 

2018 Sommertraining 1

   

 

mehr
Rudolf Böffgen, 06.08.2018

Eine Trainer-Ikone verlässt die Tischtennis-Abteilung

Florian Gutjahr 1       

Unser langjähriger Jugendleiter, Trainer und Spieler Florian Gutjahr (Flo)
hat zum 30.06 leider die Abteilung bzw. den Verein verlassen.

Seit 2013 arbeitet er als Tischtennis-Trainer beim ESV. Im Jahr 2015 wurde
er in der   Abteilungsversammlung zum Jugendleiter, also Chef über die
Tischtennis-Jugend, gewählt.
Flo brachte die Jugend der Abteilung wieder auf Vordermann. Er war maßgeblich
dafür verantwortlich, dass die Abteilung einen großen Zuwachs an Mitgliedern
erhielt. Dies erreichte er unter anderem durch selbstorganisierte und ausgeführte
Schnupperkurse. Auch qualitativ steigerte er die Spieler: Im Mannschafts- und im
Einzelwettkampf kam unsere Jugend wieder auf Bezirksniveau (im Pokal sogar bis
zur Bayerischen Pokalmeisterschaft auf Kreisebene).


Zwischenzeitlich arbeitete er bis zu 3mal in der Woche als Trainer.Er selbst war nicht nur leidenschaftlicher Trainer für unsere Jugendlichen, sondern engagierte sich auch als Turnierleiter für Kreisranglistenturniere, Aufstiegsturniere, Pokalmeisterschaften und  Bavarian TT-Races. Dadurch stärkte er unsere Bekanntheit als Verein/Abteilung im Münchner Westen und darüber hinaus. Neben seinem großen ehrenamtlichen Engage-
ment arbeitete er im Schuljahr 2015/16 als FSJler beim ESV. Zum 30.06.18 hängte er seine Jugendleiter-, Trainer- und Spielerkariere beim ESV an den Nagel  und wechselte leider den Verein.

Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem Weg und bedanken uns für die schönen und erfolgreichen Jahre mit ihm hier beim ESV.

mehr
Felix Gutjahr, 30.07.2018