Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Benefizturnier

Am letzten Montag wurde im ESV Neuaubing den ganzen Tag die beliebte Commerzbankturnierserie für den guten Zweck gespielt.

Dabei wanderten 4 von den 5 € Teilnahmegebühr, sowie der Gewinn des Essensverkauf und der Tombola an den deutschen Behindertensportverband Tischtennis.

Wir möchten uns bei allen Helfern und Spielern bedanken, dass sie sich Zeit genommen haben, unser Projekt zu unterstützen!

 Benefizturnier 2015 04

Dabei möchten wir uns besonders bei CONTRA München für die Bereitstellung der Tombola Preise bedanken!

Aufgrund dieser starken Unterstützung können wir euch mitteilen, dass wir trotz technischer Probleme, 541,74€ für den guten Zweck sammeln konnten! Und wünschen den Kindern viel Spaß beim Einstieg in unserem geliebten Sport!

mehr
Böttcher David, 13.04.2015

Erneuter Meistertitel für Neuaubing

Unsere dritte Jugendmannschaft konnte sich in der 2. Kreisliga durchsetzen. Meistertitel 2015 04

Die Jugendspieler Hannah Belle, David Buxbaum, Phong Nguyen und Julia Wopat
konnten mit ihrem Betreuer Florian Gutjahr die Meisterschaft souverän gewinnen.

 

Nächste Saison werden sie dann in der 1. Kreisliga aufschlagen. Auf diesem Weg möchten wir ihnen nochmal herzlich gratulieren und viel Erfolg in der nächsten Saison wünschen!

mehr
Böttcher David, 03.04.2015

2. Kreisranglistenturnier

Am Sonntag, den 15. März, fand im ESV SF Neuaubing wie jedes Jahr das zweite Kreisranglistenturnier der Saison statt, in welchem sich der Erst- und Zweitplatzierte der Konkurrenzen Mädchen, Schüler A und Jugend für das zweite Bezirksbereichsranglistenturnier qualifizieren konnte.

Mädchen:

Der ESV Neuaubing konnte sich mit Julia Wopart (1.Platz)
und Hannah Belle (2.Platz) beide Qualifikationsplätze ergattern.






2015 03 Jungs


2015 03 Maedchen 

Jungen:

Obwohl unsere beiden Nachwuchsspieler ein gutes Turnier in Schüler A gespielt haben, reichte es für David Buxbaum und Phong Nguyen nur für den 3. und 4. Platz und somit verfehlten beide ihre Weiterqualifikation nur knapp.

 

Bei der Jugend hat Maurice Heidenberger im starken Teilnehmerfeld den 1. Platz belegt und sich somit für das zweite Bezirksbereichsranglistenturnier qualifiziert. Desweiteren waren Lukas Huber (5. Platz) und Quanghung Tran (10. Platz) vom ESV Neuaubing in der Hauptrunde vertreten. Huy Pham, Mootii Tinksa, Markus Engl und Maximilian Labandowsky sind leider bereits in der Vorrunde ausgeschieden.

mehr
Böttcher David, 26.03.2015

German Open 2015 – Wir waren dabei!

Letztes Wochenende war es wieder soweit: Die Weltelite schlug in der Bremer ÖVB-Arena auf – und wir waren hautnah dabei!

Schon bei unserer Anreise am Freitagabend trafen wir den amtierenden Olympia und Weltmeister Zhang Jike im Mc Donalds an. Am nächsten Morgen konnten wir noch in eine naheliegende Einkaufspassagen shoppen gehen, bevor uns auch schon die ersten Achtelfinale der Herren erwarteten. Obwohl leider unser Lieblingspieler @Aruna Quadri nicht dabei war, erwarteten uns dennoch spannende und spektakuläre Spiele.

Am Ende konnte sich das deutsche Team im starken Teilnehmerfeld zwei Gold und eine Silbermedaille ergattern! Aber auch aufgrund von den von uns gemachten Promi-Selfies, konnten wir am Sonntag zufrieden die Rückreise antreten!

 1 Bericht

mehr
Böttcher David, 22.03.2015

Mini-Meisterschaften

Seit 1983 spielen sie in ganz Deutschland wie die Großen, die „minis“. Fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen haben schon einmal an den mini-Meisterschaften teilgenommen. Und jetzt richtete der ESV SF Neuaubing in Kooperation mit dem Kurt-Huber-Gymnasium einen Ortsentscheid als Schulmeisterschaft für die 5. bis 7. Klasse im KHG aus.

Was sind überhaupt die mini-Meisterschaften?

Die mini-Meisterschaften ist ein weiterführendes Turnier für alle Kinder bis 12 Jahre, unabhängig davon ob die „minis“ bereits häufig, nur selten oder noch nie zum Schläger gegriffen haben. Nur am offiziellen Spielbetrieb, also an Meisterschaftsspielen, Turnieren oder Fördermaßnahmen jeglicher Art, dürfen die Mädchen und Jungen noch nicht teilgenommen haben. Die Ersten vier jeder Spielklasse werden anschließend unter fachlicher Leitung der Mitgliedsverbände zu den nächsthöheren Entscheiden (Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheid, Bundesfinale) weitergeführt.

Wie ist es abgelaufen?

25 Mädchen und Jungen kamen am Donnerstag, den 12.02.15, in die Mehrzweckhalle des KHG um an den mini-Meisterschaften teilzunehmen. Nach einer kurzen Begrüßung und Einlaufen wurden die Kinder schon in Gruppen aufgeteilt, wo bei Bedarf nochmal die Spielregeln wiederholt wurden. Mädchen und Jungen wurden getrennt gewertet, aber aufgrund einem geringen Zulauf von weiblichen Spielern, spielten die Mädchen bei den Jungen mit.

Nach knapp zwei Stunden Wettkampfphase standen, dann die Platzierungen und dementsprechend auch die Qualifikationsplätze zum Kreisentscheid fest. Wir möchten an dieser Stelle herzlich den Siegern der einzelnen Spielklassen gratulieren:

Alina Oberlink (Mädchen Ak1), Jakob Lersch (Jungen Ak2), Vincent Christ (Jungen Ak1)Mini Turnier

Was gab es zu gewinnen?

Neben dem sportlichen Ansporn sich mit den anderen zu messen, gab es aufgrund der freundlichen
Unterstützung des Fördervereins vom Kurt-Huber-Gymnasium neben Urkunden, die als kostenlose
Eintrittskarte für ein Tischtennis Bundesligaspiel gelten, weitere tolle Preise für die „minis“!
So bekam jeder 3. Platzierter einer Spielklasse ein eignes T-Shirt, jeder 2. ein Mini-Schläger und
jeder Sieger der Spielklasse gewann einen komplett neuen Tischtennisschläger. Zusätzlich wurden
alle weiterqualifizierten des Ortsentscheides zu einem professionellen Tischtennis Crashkurs-Tag
eingeladen!

Fazit?

Wir vom ESV SF Neuaubing sind sehr zufrieden mit der Durchführung der mini-Meisterschaften.
Ich möchte an der Stelle den Helfern Hendrik, Florian, Felix, Lukas, Sebastian und besonders
Frau Nonnenbroich für ihre Unterstützung danken!

Nicht nur die große Nachfrage, sondern auch die Freude von den Kindern beim Turnier hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht! Wir hoffen wir konnten die Kinder langfristig für Sport und besonders für den Tischtennissport in Neuaubing begeistern!

 

mehr
Böttcher David, 12.02.2015
    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.